X
X
top

Graphic scores

ECHOS OF THE OTHER TRIES / 3-day EXHIBITION & CONCERT FORMAT at RICHTEN 25

with live performances of Savić’s graphic scores by Berlin-renowned music artist


within — Ensemble & Solo

100 Years Celebration of the Rundfunk-Sinphonieorchester RSB at Kühlhaus,Berlin


with Ensemble The FOR:M

Short Description: English

The FOR: M is an ensemble encompassing a diverse group of established Berlin-based local and international improvisers. The ensemble specializes in performing unconventional notated compositions and digital musical graphics, all composed by Savić. This fusion includes a combination of frame and indicative notations and notations for electronic instruments, all enhanced by real-time live projection.

The FOR:M operates within an electro-acoustic setup, navigating styles that lean towards classical chamber improvisation, contemporary music, Echtzeitmusik, Klangkunst and extemporize.

By collaborating with unique and prolific guest musicians, Savić continues to explore his practice-based research on graphic compositions, creating a more vibrant Fluxus and promoting wider local engagement and international collaboration.

Recorded live at Kühlspot Social Club, on May 28th, 2022 as a second concert after the initial one in December 2022.

Featuring: Grgur Savic – alto saxophone, alto clarinet/ compositions., Celinée Voccia – grand piano., Claudia Risch – bass clarinet, flute., Isabel Rößler – contrabass., Julia Bilat – cello., Ignaz Schick – turntable, electronics., Yorgos Dimitriadis – drums

digital graphic score with audio from the live performance at Kühlspot, Berlin, Germany

Short Description: Deutsch

„The FOR:M“ wurde Ende 2022 gegründet und ist ein nichtkommerzielles Echtzeit- Ensemble für elektroakustische Musik unter der Leitung des kroatisch-deutschen Experimentalkomponisten und Musikers Grgur Savic. Das Ensemble spielt original handgeschriebene grafische Partituren, die als audiovisuelles Material präsentiert, mit neuen Medien digitalisiert und in Echtzeit mit Live-Leinwandprojektionen aufgeführt werden. Die digitalisierten Partituren werden präsentiert, gefolgt von einer beweglichen roten Linie auf der Projektionsfläche, die die Ein- und Ausstiegspunkte markiert, damit die Die Musiker sowie das Publikum sehen während des Auftritts die groß (ca. 2×3 Meter) auf eine Leinwand projizierte Partitur. Die Musiker lesen die Partitur entlang einer fortlaufenden Markierung. Das Publikum sieht diese Markierung und die Partitur jederzeit und kann in jedem Moment und für jedes einzelne Instrument das Umsetzen der graphischen Notation in klingende Musik verfolgen und miterleben. Alle musikalischen Symbole wurden ursprünglich von Savic mit dem Ziel geschaffen, in einem bestimmten und detaillierten Musikstil interpretiert zu werden. Stilistisch orientiert sich das Ensemble an zeitgenössischer Musik, Echtzeitmusik, Klangkunst und neuen Medien und bietet eine einzigartige Mischung aus in Berlin ansässigen Künstlern. Seit ihrem erfolgreichen Debütkonzert Ende 2022 mit sieben Mitgliedern ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen und besteht mittlerweile aus zehn Mitgliedern. Savic bietet auch einer weiteren Klasse einzigartiger und produktiver Gastmusiker die Möglichkeit, sich dem Ensemble anzuschließen, um kreative Vielfalt, Innovation, kritisches Denken und Reflexion über soziale and musikalishen Themen weiter zu fördern und gleichzeitig die Bindungen innerhalb der Künstlergemeinschaft zu stärken.


SOLO

solo set – live at Kino Urania, Zagreb Croatia 2023

Solo at Pula, Croatia, April 2024


Of the Hums and Hard Noises
flickr profile – Grgur Savic – graphic scores portfolio

All rights reserved. Grgur Savic 2023